Hochzeit
- Sophie Biedermann
- 16. März 2022
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 16. Sept. 2023
Nach der Verlobung ist eine der ersten Fragen: Habt ihr schon ein Datum??? Gefühlt keine zwei Sekunden später folgen viele weitere Fragen: Wann, wo, wie, mit wie vielen Gästen...
Wichtig
Ruhe bewahren
Verschiedene Angebote einholen - vorher KEIN Angebot unterschreiben
Kosten und Leistungen der Angebote vergleichen
Nix ohne Kostenvoranschlag und Vergleiche unterschreiben
Nicht vergessen: Es geht um einen wunderschönen romantischen Moment
Im Zusammenhang mit einer Hochzeit gibt es gefühlt 3000 Informationen bestehend aus unterschiedlichen Anbietern, Angeboten, Preisen, Terminen usw. aus unterschiedlichen Bereichen. Alle Informationen müssen erfasst und koordiniert werden.
Um den Überblick über die Information zu behalten, sollte man diese gut organisiert zusammenfassen.
Ich habe mir folgende Organisation überlegt und habe den Überblick gut behalten können.
Zunächst habe ich einen Ordner angelegt:
Ordner mit 4- Ringen
Werbung
Register die individuell angepasst werden können
Werbung
Zunächst werden verschiedene Kategorien erstellt.
Kategorien
Dokumente
Location
Informationen für die Gäste
Verpflegung
Aktivitäten
Ausstattung
Zeitplan
Finanzen
Unter den verschiedenen Kategorien werden dann die diversen Unterpunkte
mit den jeweils detaillierten Informationen sortiert.
Zum Beispiel werden hier die Angebote und Verträge abgeheftet.
Dokumente
Anmeldung der Trauung
Location
Informationen der Location
Wann soll wie, wo, mit wie vielen Leuten gefeiert werden
Welche Leistungen werden von der Location erbracht
Catering
Stuhlhussen
Werbung
Dekoration
Blumen-Deko
Verpflegung
Catering
Servierten
Besteck
Teller
Hochzeitstorte
Candy Bar
Hochzeitstanz
Hochzeitslied festlegen
Tanzstil festlegen
Tanzstunden nehmen / zu Hause üben
Aktivitäten
DJ
Fotobox
Hochzeitstanz
Gästebuch
Gastgeschenke
Klo-Körbchen
Kindertisch mit Spielen
Ausstattung
Hochzeits-Kleid
Welcher Stil?
Geschäft aussuchen
Beratungstermin vereinbaren
Möchtest du zu dem Termin begleitet werden?
Hochzeits-Anzug
Anzug
Hemd
Krawatte
Gürtel
Eheringe
Schuhe
Damen und Herren Schuhe
ggf. bequeme Wechselschuhe für den Tag / Abend
Jacken
Schal / Stola
Jeansjacke
Lederjacke
Haarstyling
Stylist beauftragen
Self Made
Schmuck
Ohrringe
Armbänder
Kette
Haarschmuck
Zeitplan
Zeitplan der Vorbereitungen
SOFORT
Location finden
Catering finden
Bekannten und Verwandten die Termine durchgeben
Brautkleid finden
Lieferzeiten: 4 - 6 Monate
Hinzu kommt Zeit für Änderungen
Zeitplan für den Hochzeitstag
Finanzen
Ausgaben auflisten und im Blick behalten
Blumen- und Tischdeko
Florist beauftragen
Self made
Schnaps
"Klopfer" / "Kurze"
Whisky Tisch
Sitzordnung
Sitzordnung festlegen
Platzkarten anfertigen
ggf. eine große Übersicht mit der Sitzordnung für die Gäste Gestalten
Tischnummern anfertigen
Gäste Informationen
Safe the Date Karten
Einladungskarten
Hinweise für Geschenke
Geld
Wunschliste
Sitzordnungs-Übersicht
Menü und Getränke Karten
Häufig kommen auf Hochzeiten diverse Personengruppen wie zum Beispiel Familie, Freunde und Arbeitskollegen zusammen. Nicht alle Personen kennen sich, sodass man die Gesprächseinstiege durch Hinweise erleichtern könnte:
Die Gäste könnten es bereits zu Hause vorbereiten oder das Brautpaar organisiert es für jeden einzelnen Gast
Jeder Gast kriegt einen Sticker mit
Namen
Hobbies
ggf. Beruf
Wenn man also ein Gespräch beginnen möchte, kann man anhand der Sticker erkennen worüber man sprechen könnte.
Es können aber auch Karten eines Memory Spiels an die Gäste verteilt werden. Zu beginn des Abends werden die Karten verteilt. Im Laufe des Abends muss jeder seinen Partner gefunden haben. Die meisten Gäste kommen auf der Suche nach dem Partner ungezwungen ins Gespräch.
Notfallausrüstung
Blasenpflaster
Puderpapier
Werbung
Siehe auch die Blogbeiträge

Comments